Themen
-
OPEN HUMBOLDT
OPEN HUMBOLDT ist eine Initiative der Humboldt-Universität, um den Austausch zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu fördern. Dazu zählen in Berlin das Humboldt Labor und das Tieranatomische Theater, aber auch zahlreiche digitale Angebote.
-
Innovative Projekte: Wie Berliner Forschung Bürger*innen für die Zukunft begeistert
Ob Klimawandel, Kreislaufwirtschaft oder urbane Emotionen – die Berlin University Alliance vernetzt Bürger*innen und Wissenschaftler*innen. In spannenden Formaten wie „Flussgeschichten“ oder „Trash Games“ gestalten sie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
- Weitere Themen
Nachrichten
-
Viel Potenzial: Menschliche Fäkalien als Dünger in der Landwirtschaft
HU-Forschungsteam liefert Daten für Anpassung der Düngemittelverordnung
-
Auf dem Trockenen? Die Zukunft des Wassers in Berlin
Veranstaltung der Berlin University Alliance am 22. März zum Weltwassertag im Humboldt Labor
-
Neues Optobiologie-Zentrum: Forschungsbau auf dem Campus Nord beginnt
Das Berliner Abgeordnetenhauses hat grünes Licht für den Forschungsbau Optobiologie gegeben. Während der vierjährigen Bauzeit wird es zu Einschränkungen auf dem Campus Nord kommen.
-
Frauenvollversammlung: „Herausfordernde Situationen im (Hochschul-) Alltag gelassen meistern!“
Austausch und Vernetzung zum Internationalen Frauen*tag am 13. März
-
Career Week Berlin Brandenburg
Themenwoche der Career Center mit Workshops und Vorträgen rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere - für Studierende und Absolvent*innen
-
Batteriewende: BMBF fördert Großprojekt zu Natrium-Ionen-Batterietechnologie
HU-Forschende untersuchen Elektrodenmaterialien und erproben innovative Ladekonzepte für einen schnellen Transfer in die Praxis
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
Veranstaltungen
-
Exzellenz auf einen Blick
30.01.2025 - 27.02.2025Wanderausstellung der Berlin University Alliance an der Humboldt-Universität
-
Verleihung Dissertationspreis Adlershof für 2024
20.03.2025Drei Nominierte. Drei Vorträge. Wer sein Thema am besten auf den Punkt bringt, gewinnt den mit 3.000 € dotierten Dissertationspreis Adlershof.
-
Hörner/Antlfinger: Parrot Terristories
11.10.2024 - 29.03.2025Die Ausstellung Parrot Terristories kreist um die verschiedenen Lebensräume, in denen sich Graupapageien und Menschen begegnen – und historisch begegnet sind.
-
Bilder von Behinderung. Die Sammlung Hans Würtz zwischen den Weltkriegen
17.03.2025 - 30.03.2025Eine zweiwöchige Ausstellung im Humboldt Labor gibt Einblick in die Sammlung und präsentiert sie in neuen Zusammenhängen
- Weitere Veranstaltungen